Impressum
Anbieter:
Byrdland
gemeinnütziger nicht eingetragener Verein
Sitz: Berlin
Vorsitzender: Uwe Ohler
E-Mail-Kontakt: byrdland@posteo.de
Anschrift:
Byrdland
c/o Frank Wittkemper
Heidenelkenweg 85
10365 Berlin
Telefonische Erreichbarkeit: 030 22 36 63 22
Inhaltliche und redaktionelle Verantwortung: Uwe Ohler
Webmaster: Uwe Ohler <byrdland@posteo.de>
Inhalte: Uwe Ohler
Fotos, Bilder und Audio-Dateien: Linda Tan, Uwe Ohler
Datenschutzbeauftragter: Fabian Schellhaas <datenschutz.byrdland@posteo.de>
Haftungsausschluss und Hinweise zum Urheberrecht
Wir erstellen die Inhalte unserer Homepage mit größter Sorgfalt. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass sich vereinzelt Fehler einschleichen; daher übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Neben eigenen Inhalten enthält unsere Homepage Verweise (Links) auf Websites Dritter. Auf den Inhalt dieser von anderen verwalteten Websites haben wir keinen Einfluss. Zum Zeitpunkt der Verlinkung haben wir die Websites sorgfältig überprüft und keine Rechtsverstöße festgestellt, und gehen daher davon aus, dass die fremden Inhalte weiterhin in jeglicher Hinsicht dem geltenden Recht entsprechen, wiewohl wir hierfür keine Haftung übernehmen. Wir überprüfen die Websites, auf die wir verlinken, auch weiterhin mindestens einmal pro Jahr. Sollten uns darüber hinaus konkrete Anhaltspunkte für Rechtsverstöße vorliegen, werden wir diesen unverzüglich nachgehen und erforderlichenfalls die entsprechenden Verlinkungen entfernen.
Die auf unserer Homepage verfügbaren Inhalte, insbesondere Texte, Bilder, Audio-Dateien sowie das Design dieser Website, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne unsere Einwilligung nicht kopiert oder genutzt werden. Dies gilt ausdrücklich auch für die auf unserer Website verfügbaren Fotos des Ensembles und seiner Mitglieder. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet; für sie können jeweils eigene Bestimmungen gelten.
Die unter der Rubrik „Repertoire“ bereitgestellten Tondokumente können Sie sich gern anhören und zu ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken auf Ihren privaten Computer herunterladen und dauerhaft speichern. Jegliche darüber hinausgehende Verwendung, insbesondere die Veröffentlichung, sei es im Internet oder anderswo, ist ohne die ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Byrdland nicht gestattet.
Wir geben uns große Mühe, unsererseits fremdes Urheberrecht zu achten und auf unserer Website nur eigene Inhalte sowie solche Beiträge Dritter zu veröffentlichen, die entweder lizenzfrei sind oder uns ausdrücklich überlassen wurden. Sollten Sie der Meinung sein, dass unser Internetauftritt Ihr Urheberrecht verletzt, nehmen Sie daher bitte mit uns Kontakt auf, damit wir das Problem schnell lösen können!
Datenschutzerklärung
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden wir die Details dieser Kommunikation, insbesondere die von Ihnen übermittelte E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit der Nachrichten und den Inhalt der Nachrichten (Text und etwaige angehängte Dateien) erheben, speichern und verarbeiten. Dabei erheben, speichern und verarbeiten wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung Daten von Auftraggebern, Interessenten und sonstigen Personen, gegenüber denen wir vertragliche Leistungen anbieten oder gegenüber denen wir vertragliche Leistungen in Anspruch nehmen oder sonst Erbringer oder Empfänger von Leistungen oder Zuwendungen sind, in dem durch diese Zwecke vorgegebenen Rahmen und Umfang. Darüber hinaus erheben, speichern und verarbeiten wir Daten, sofern und soweit dies zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung erforderlich ist.
Wir werden im Übrigen ohne Ihre Einwilligung keine Daten, die unmittelbar auf Ihre Person bezogen sind oder sich beziehen lassen, weitergeben.
Wir löschen Daten, die nicht mehr für die Verfolgung unserer vertraglichen, satzungs- oder geschäftsmäßigen Zwecke erforderlich sind. Hierzu überprüfen wir mindestens jährlich, ob uns vorliegende Daten noch erforderlich sind oder gelöscht werden.
Bei dem Besuch unserer Website und dem Abruf der dort hinterlegten Dateien werden Datum und Uhrzeit sowie aufgerufene Seiten und Namen der jeweils aufgerufenen Dateien automatisch auf dem Server gespeichert. Diese Daten werden nicht unmittelbar auf Ihre Person bezogen. Eine Registrierung ist zur Nutzung unserer Website grundsätzlich weder erforderlich noch vorgesehen.
Wenn Sie auf unserer Website den „Follow“-Button anklicken und sich bei WordPress.com anmelden, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von WordPress, Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, aufgebaut. Dabei werden Daten an Automattic Inc. übertragen. Weitere Informationen zum dortigen Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie (in englischer Sprache) auf der dortigen Website unter <https://automattic.com/privacy> (zuletzt aufgerufen am 23. Mai 2018).
Unsere Website enthält einen Link zu unserem Facebook-Auftritt. Bei Nutzung dieses Links wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, aufgebaut. Dabei werden Daten an Facebook Inc. übertragen. Besitzen Sie ein Facebook-Konto, kann Facebook diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen, wenn Sie sich bei Facebook eingeloggt sind und dem Link zu unserem Facebook-Auftritt folgen. Entsprechendes gilt, wenn Sie die auf unserer Website bereitgestellte Möglichkeit wahrnehmen, bestimmte Inhalte bei Facebook zu „teilen“ („share“). Weitere Informationen zum dortigen Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie (in deutscher Sprache) auf der dortigen Website unter <https://de-de.facebook.com/about/privacy> (zuletzt aufgerufen am 23. Mai 2018).
Unsere Website enthält die Möglichkeit, bestimmte Inhalte bei Twitter zu „teilen“ („share“). Wenn Sie auf die entsprechenden Buttons klicken, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland, aufgebaut. Dabei werden Daten an Twitter übertragen. Besitzen Sie ein Twitter-Konto, kann Twitter diese Daten mit Ihrem Twitter-Konto verknüpfen. Weitere Informationen zum dortigen Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie (in deutscher Sprache) auf der dortigen Website unter <https://twitter.com/de/privacy> (zuletzt aufgerufen am 23. Mai 2018).
Unsere Website enthält die Möglichkeit, bestimmte Inhalte bei Google+ zu „teilen“ („share“). Wenn Sie auf die entsprechenden Buttons klicken, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, aufgebaut. Dabei werden Daten an Google übertragen. Besitzen Sie ein Google-Konto, kann Google diese Daten mit Ihrem Google-Konto verknüpfen. Weitere Informationen zum dortigen Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie (in deutscher Sprache) auf der dortigen Website unter <https://policies.google.com/privacy?hl=de> (zuletzt aufgerufen am 23. Mai 2018).
Sollten Sie Fragen zur Verwendung, Erhebung oder Speicherung Ihrer Daten haben, zögern Sie nicht, sich unter an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter der Adresse <datenschutz.byrdland@posteo.de> oder per Post unter der Anschrift Byrdland – Datenschutzbeauftragter, c/o Uwe Ohler, Scharnhorststraße 2, 10115 Berlin.